In unserem Online-Magazin erfahren Sie noch mehr über das Querverbundunternehmen
"IB Langenthal AG", denn wir informieren Sie an dieser Stelle
regelmässig über aktuelle Statistiken, Grafiken und weitere Themen.
Nochmals herzlich Willkommen im Versorgungsgebiet der IBL. Wir geben tagtäglich unser Bestes, um Sie störungsfrei mit unseren Produkten zu beliefern.
Die IB Langenthal AG (IBL) bahnt sich als regionales Versorgungsunternehmen den Weg in die Energiezukunft. Wir sorgen bereits heute dafür, dass auch kommende Generationen in Langenthal und in der Region gut leben können. Im Fokus unserer Bestrebungen stehen immer – Sie. Egal ob als Kunde, Geschäftspartner oder Vertreter einer Interessensgruppe.
Die IBL ist regional stark verwurzelt. Wir übernehmen in Langenthal und im Oberaargau grosse Verantwortung für die Bevölkerung. Dies tun wir, indem wir in unseren verschiedenen Sparten Strom, Erdgas, Wasser und Kommunikation eine effiziente, nachhaltige und verlässliche Versorgung sicherstellen.
Wenn Sie ihr heutiges Stromprodukt wechseln möchten, füllen Sie das folgende Formular aus. Ein Wechsel ist jeweils auf den Zeitpunkt der nächsten Stromzählerablesung für die darauffolgende Abrechnungsperiode möglich.
Die gesetzlichen Empfangsgebühren werden auch bei Off-air oder Satellitenempfang sowie bei Internetzugang geschuldet und durch die SERAFE erhoben.
Für Fragen zu den gesetzlichen Gebühren (BAKOM/SRG) kontaktieren Sie bitte direkt die SERAFE AG unter der Nummer 058 201 31 67 oder informieren Sie sich auf der Website www.serafe.ch
Urheberrecht
zuständig Suissedigital (Verband für Kommunikationsnetze), Inkasso durch IBL im Auftrag von Suissedigital
Auf den Grundpreis für den Digitalanschluss kann verzichtet werden, wenn Sie weder Radio- noch TV-Programme und auch keine Zusatzprodukte wie Internet, Telefonie und PayTV benutzen. Dieser Verzicht ist jeweils auf das Quartalsende möglich.
In diesem Fall wird eine Plombierung durch die IBL vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass bei der 3-Loch Dose keine Dienste mehr bezogen werden können. Gerne nehmen wir Ihren Wunsch nach einer Plombierung oder Entplombierung unter Telefon 062 916 57 57 entgegen.
Wird ein Produkt genutzt, ohne dass vom Radio- und TV-Anschluss Gebrauch gemacht wird, ist der Grundpreis für den Digitalanschluss und die Abgabe an die Suissedigital trotzdem geschuldet.
Für weitere Informationen zu unseren Produkten klicken Sie bitte auf Ihren Wohnort.
Zudem verrechnen wir im Auftrag der Stadt Langenthal den Kehricht sowie das Abwasser. Den Entsorgungskalender sowie weitere Auskünfte zu den Kehrichtentsorgungsgebühren erhalten Sie bei der Stabstelle "Umwelt und Energie" beim Stadtbauamt in Langenthal.
Betriebsführung in Melchnau
Die IB Langenthal AG führt seit vielen Jahren den Betrieb verschiedener Netze in verschiedenen Sparten und Gemeinden, auch Melchnau profitiert von diesem Angebot. Hier zeigen sich die Stärken der IBL als regionales Versorgungsunternehmen: Wir denken strom-, erdgas-, wasser- und kommunikationsnetzübergreifend.
Bei Fragen zur Gemeinde Melchnau dürfen Sie sich gerne direkt an die zuständigen Personen wenden.
Betriebsführung in Roggwil
Die IB Langenthal AG führt seit vielen Jahren den Betrieb verschiedener Netze in verschiedenen Sparten und Gemeinden, auch Roggwil profitiert von diesem Angebot. Hier zeigen sich die Stärken der IBL als regionales Versorgungsunternehmen: Wir denken strom-, erdgas-, wasser- und kommunikationsnetzübergreifend.
Bei Fragen zur Gemeinde Roggwil dürfen Sie sich gerne direkt an die zuständigen Personen wenden.
Betriebsführung in Ursenbach
Die IB Langenthal AG führt seit vielen Jahren den Betrieb verschiedener Netze in verschiedenen Sparten und Gemeinden, auch Ursenbach profitiert von diesem Angebot. Hier zeigen sich die Stärken der IBL als regionales Versorgungsunternehmen: Wir denken strom-, erdgas-, wasser- und kommunikationsnetzübergreifend.
Bei Fragen zur Gemeinde Ursenbach dürfen Sie sich gerne direkt an die zuständigen Personen wenden.